PPWR, Packaging, Packaging Waste Regulation

PPWR? Was bedeutet das für Sie?

Alles, was Sie über die kommende PPWR wissen müssen

Die EU bereitet sich auf eine grundlegende Änderung in der Verpackungsindustrie vor: Die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR), oder auf Deutsch, die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle, wird Anfang 2025 in Kraft treten. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ziele – kompakt und übersichtlich.

Was ist die PPWR?

Die PPWR richtet sich an Unternehmen innerhalb der EU sowie an Firmen, die Waren in die EU einführen. Mit einer Übergangsfrist von 18 Monaten wird diese Verordnung klare Leitlinien für eine nachhaltigere Verpackungswirtschaft vorgeben. Die Verordnung gilt gleichermaßen für inländische und importierte Produkte.

Die Kernziele der PPWR:

Die EU-Verpackungsverordnung verfolgt zwei Hauptziele:

Reduzierung von Verpackungsabfällen

  • Verpackungsabfälle pro Kopf sollen bis 2040 um 15 % (im Vergleich zu 2018) gesenkt werden.

  • Zwischenziele: 5 % bis 2030 und 10 % bis 2035.

Förderung eines geschlossenen Materialkreislaufs

  • Vollständige Recyclingfähigkeit aller Verpackungen bis 2030.
  • Verbindliche Recyclingquoten für Kunststoffverpackungen.
  • Reduzierung von Primärrohstoffen und Stärkung des Sekundärrohstoff-Marktes.

Wesentliche Maßnahmen

  • Mehrwegangebote ausbauen: Mehrwegverpackungen werden gefördert, um Einwegmüll zu reduzieren.

  • Rücknahmesysteme etablieren: Systeme zur Sammlung und Wiederverwertung von Verpackungen werden verpflichtend.

  • Pfandsysteme einführen: Für Kunststoffflaschen und Aluminiumdosen sollen Pfandsysteme Standard werden.

  • Verpflichtende Kennzeichnung: Verpackungen müssen Informationen über Zusammensetzung und Entsorgung enthalten.

Warum ist die PPWR wichtig?

Die Verordnung unterstreicht die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft. Durch die Verringerung von Verpackungsabfällen und die Stärkung des Recyclings sollen nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Abhängigkeit von importierten Rohstoffen reduziert werden.

Unsere Lösung für Ihre Umsetzung

Als Experten für nachhaltige Verpackungslösungen bieten wir Ihnen:

  • 100 % recyclingfähige Verpackungen aus PET: Unsere Produkte erfüllen bereits heute die Anforderungen der PPWR.

  • Umfassende Verpackungsberatung: Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der neuen Vorgaben und helfen Ihnen, sich optimal auf 2025 vorzubereiten.

Bleiben Sie informiert.

Mit der PPWR steht die Verpackungsbranche vor einer entscheidenden Wende. Nutzen Sie die Zeit bis zum Inkrafttreten, um Ihre Verpackungslösungen zukunftssicher zu gestalten. Wenn Sie mehr über unsere nachhaltigen Verpackungen oder unsere Beratung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns. 

Gemeinsam machen wir Ihre Verpackungen fit für die Zukunft.

 

We make bottles.

Förderungen

EFRE 2016 EEB 0006 – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.08.2016

EFRE 2016 EEI 0272  – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.10.2017

EFRE 2020 EEB 0118 – 068
Energieeffizienz- und Demonstrationsprojekte in KMU und Begleitmaßnahmen, Vorhabenende 31.03.2021

GRW Förderung 01.04.2016 bis zum 31.07.2019
Kapazitätserweiterung Halle 5 incl. Maschinen, Anlagen und Silo

GRW Förderung 01.08.2020 bis zum 31.07.2023 Kapazitätserweiterung Halle 6 incl. Maschinen und Anlagen für die Produktion von Preforms und Flaschen

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen.
Wir werden uns bei Ihnen melden.